Flyer zum Konzert mit dem Jugendchor herunterladen »
Programm des Konzertes mit dem Jugendchor herunterladen »
Die Opernfreunde hatten zu ihrem April-Konzert diesmal nicht die großen Protagonisten der Oper eingeladen, sondern sie boten dem interessierten Publikum ein Konzert mit dem Jugendchor der Oper Bonn, der von seiner Leiterin Ekaterina Klewitz vorgestellt wurde. Der Chor besteht aus Vorchor, Kinderchor und Jugendchor. Die Mitglieder des Jugendchores wirkten schon bei einigen Bonner Opernproduktionen mit, etwa in „Turandot“, „Carmen“ und „Der Wildschütz“
Im Vorchor werden die jüngsten Mitglieder durch regelmäßiges Gesangstraining auf kleinere Produktionen vorbereitet. Er bot an diesem Abend Ausschnitte aus der Kinderoper „Der himmelblaue Welpe“ von Gennady Igorevich Gladkov. Dabei zeigten die kleinen Künstler nicht nur eine sichere Stimmführung, sondern sie boten auch einige bemerkenswerte schauspielerische Einlagen.
Der Hauptchor mit Sängerinnen und Sängern zwischen 10 und 16 Jahren präsentierte sich mit zwei Sätzen aus „Stabat Mater“ von Giovanni Batista Pergolesi: „Stabat mater dolorosa“ und „O quam tristis“, dazu die „Hymne à la Nuit“ von Jean-Philippe Rameau, wobei Ekaterina Klewitz als Klavierbegleiterin die Einsätze gab. Höhepunkt der Darbietungen waren Ausschnitte aus Bruno Coulais Musik und Lieder aus dem bekannten Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu. Dabei beeindruckten die Sänger durch ihren gefühlvollen Gesangsstil.
Der Jugendchor, dessen Mitglieder zwischen 16 und 23 Jahre alt sind, bot ein umfangreiches Repertoire mit Stücken u.a. von Anton Rubinstein, Léo Delibes, Gabriel Fauré, Johannes Brahms bis hin zu Bossa-Nova-Rhythmen von António Carlos Jobim. Er wurde dabei von den Instrumentalsolisten Tim Hemmrich (Schlagzeug), Elena Lichte(Geige), Lina Hoffmann (Saxophon) und Arnold Trautwein (E-Bass) begleitet.
Das Publikum, darunter viele Familienangehörige der jungen Künstler, dankte mit herzlichem und langanhaltendem Applaus.