Kultur lohnt sich

Die Leipziger Volkszeitung hat einen Bericht veröffentlicht, wonach jeder aus Steuermitteln investierte Euro in die Kultur über die Umwegrentabilität mindestens einmal wieder an die Stadt zurückfließt.

Eine Arbeitsgruppe um Professor Rüdiger Wink von der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur hat in einer aktuellen Studie am Beispiel der Oper Leipzig belegt, dass jeder „Subventions-Euro“ 1,03 bis 2,04 Euro nach sich zieht. Zu einem ähnlichen Ergebnis war vor Jahren eine Arbeitsgruppe der Bonner Universität unter Professor Wilhelm Henrichsmeyer am Beispiel der Bonner Oper gekommen.

Die Leipziger Volkszeitung bemerkt hierzu, dass gerade in Zeiten von Spardebatten diese Aussage von Bedeutung ist. Kultur sei zwar mehr als ein Wirtschaftsfaktor, aber auch ein Wirtschaftsfaktor.

Dieses Beispiel zeigt: Kultur lohnt sich.