
Charmante Powerfrau – Carolin Wielpütz, künstlerische Betriebsdirektorin
Zu unserem ersten Operntreff im AGORA Artists Studio war die Künstlerische Betriebsdirektorin der Oper Bonn Carolin Wielpütz bei uns zu Gast. Trotz Streik des ÖPNV war der Raum gut gefüllt. Unsere stellvertretende Vorsitzende, Frau Julia Kluxen-Ayissi, stellte die Fragen.
Frau Wielpütz war schon als Kind Mitglied des Kinder- und Jugendchors der Bonner Oper, studierte angewandte Theater-und Medienwissenschaften und Englisch sowie Gesang in Erlangen und kehrte nach ihrem Studium nach Zwischenstationen in den USA, Spanien und bei den Bregenzer Festspielen 2014 als Künstlerische Betriebsdirektorin der Oper Bonn in ihre rheinische Heimat zurück.
Mit Frau Wielpütz stehen wir in stetem Kontakt, wenn es um Termin- und besetzungsfragen für unsere Konzertveranstaltungen wie dem Sommer- oder dem Weihnachtlichen Konzert geht. Sie empfiehlt uns die Sänger, die gerade nicht zu sehr belastet sind, keine Proben oder Vorstellungen haben, so dass sie bei uns auftreten können.
Als Chefdisponentin plant sie die Spielzeit, verpflichtet in Abstimmung mit der Theaterleitung die Sänger und bereitet insgesamt die Besetzung vor. Dabei muss sie selbstverständlich darauf achten, dass Orchester, Chöre und das Ensemble gut ausgelastet sind, so dass sie zur rechten Zeit die erwartete Spitzenleistung abrufen können. Tarifverträge, Dienstzeiten, Gastspiele der Sänger, Verfügbarkeit der Dirigenten, spezielle Probenbedingungen sind dabei zu beachten und nicht zuletzt auch die Einhaltung des Budgets.
Die Oper Bonn kann heute im Vergleich zur Zeit, als Bonn Bundeshauptstadt war, ihren Ensemblemitgliedern keine exorbitanten Gagen mehr zahlen. Allerdings kommt das Theater den Ensemblemitgliedern sehr entgegen, indem den Sängern großzügig die Möglichkeit eingeräumt wird, andernorts zu gastieren. Mit Frau Wielpütz wurde das AGoRA-Artists-Studio in der Heinrich-Sauer-Straße 5 als neuer Treffpunkt der monatlichen Operntreffs eingeweiht.