Unser Vorstand!
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden, dem Schriftführer, dem Schatzmeister und bis zu fünf Beisitzern:
(Für die Fotos bedanken wir uns beim Theaterfotografen Thilo Beu)

Vorsitzender
Dr. Benedikt Holtbernd

Dr. Benedikt Holtbernd, Vorsitzender
Dr. Benedikt Holtbernd studierte Musikwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte über „Die dramaturgischen Funktionen der Musik in den Schauspielen Goethes“. Gleichzeitig studierte er Gesang.
Er war Dramaturg, Pressesprecher, Künstlerischer Betriebsdirektor und Operndirektor an verschiedenen Theatern von der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, über das Stadttheater Bern, die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bis hin zur Sächsischen Staatsoper Dresden, Semperoper. In Bonn war er Künstlerischer Geschäftsführer des Deutschen Musikrates. Er ist als Musikmanager international tätig.
Stellv. Vorsitzender
Wolfgang Dilbat

Wolfgang Dilbat, Stv. Vorsitzender
Wolfgang Dilbat, von 1972 bis 2009 Verwaltungsangestellter im Bundeskanzleramt, seit 2008 stellvertretender Vorsitzender.
Stellv. Vorsitzende
Julia Kluxen-Ayissi

Julia Kluxen-Ayissi, Stv. Vorsitzende
Julia Kluxen-Ayissi (1969), Studium der Musikwissenschaft, Romanistik und Komparatistik in Bonn. Langjährige Leiterin der Musik-CD-Abteilung im Kölner Buchhaus Gonski und dann in der Buchhandlung Bouvier in Bonn. Seit April 2013 Geschäftsleiterin der Beethoven-Haus Vertriebs-GmbH (Shop im Beethoven-Haus, Merchandising und Museums-Aufsichtspersonal-Verwaltung). Seit 2015 außerdem im Vorstand der Bürger für Beethoven. Langjähriges Mitglied der Opernfreunde Bonn und im Vorstand zuständig für die Operntreffs.
Schriftführerin
Jutta Imhoff

Jutta Imhoff, Schriftführerin
Jutta Imhoff, Studium der ev. Theologie und Französisch fürs Lehramt an Realschulen.
Mitglied bei den Opernfreunden seit 1996, seit 2006 Schriftführerin der Opernfreunde (von 2004 bis 2010 Beisitzerin bei den Bürger für Beethoven).
Schatzmeisterin
Ursula Hartlapp-Lindemeyer

Ursula Hartlapp-Lindemeyer, Schatzmeisterin
Ursula Hartlapp-Lindemeyer, Studiendirektorin i. R., Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in Köln, von 1978 bis 2015 Lehrerin am Sankt-Adelheid-Gymnasium in Bonn, zuletzt Koordinatorin der Mittelstufe und Beauftragte für die individuelle Förderung.
Seit 2012 Mitglied der Opernfreunde Bonn, seit 2015 Vorstandsmitglied mit dem Projekt „Schüler in die Oper“.
2016-2018 Beauftragte für die Stipendiaten und Schatzmeisterin des Richard-Wagner-Verbands Region Rhein-Sieg, seit 2018 Schatzmeisterin der Opernfreunde Bonn und des Richard Wagner-Verbands Bonn.
Mitglied der Bürger für Beethoven, der Kölner Husaren, des Rheinischen Weinkonvents und der Opernfreunde Köln.
Seit 2015 ehrenamtliche Opernführerin an der Oper Bonn.
Beisitzer
Thomas Kuhlmann

Ursula Hartlapp-Lindemeyer, Schatzmeisterin
Dipl.-Volksw., Dipl.-Psych. Niedergelassener Psychotherapeut in Bonn, Berater Persolution in Bonn, Mitglied der Opernfreunde seit 2011, Fünf Jahre Vorstand Öffentlichkeit Netzwerk Ludwig van B., Ehrenamtlicher Kantorendienst St. Cäcilia Oberkassel.
2016-2018 Beauftragte für die Stipendiaten und Schatzmeisterin des Richard-Wagner-Verbands Region Rhein-Sieg, seit 2018 Schatzmeisterin der Opernfreunde Bonn und des Richard Wagner-Verbands Bonn.
Mitglied der Bürger für Beethoven, der Kölner Husaren, des Rheinischen Weinkonvents und der Opernfreunde Köln.
Seit 2015 ehrenamtliche Opernführerin an der Oper Bonn.
Beisitzerin
Gabriele Lüer

Gabriele Lüer, Beisitzerin
Gabriele Lüer: Volljuristin. Seit 2016 Mitglied der Bonner Opernfreunde und Beisitzerin.
Beisitzer
Roland Schilling

Roland Schilling, Beisitzer
Sachbearbeiter an der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Studium der Agrarwissenschaften von 2011 bis 2016 in Bonn. Seit 2012 – mit beruflich bedingter Unterbrechung – Mitglied bei den Opernfreunden. Roland Schilling stellte den Kontakt zu “Juvenilia – Europäisches Netzwerk junger Opernfreunde” her.
Vorsitzender
Dr. Benedikt Holtbernd

Dr. Benedikt Holtbernd, Vorsitzender
Dr. Benedikt Holtbernd studierte Musikwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte über „Die dramaturgischen Funktionen der Musik in den Schauspielen Goethes“. Gleichzeitig studierte er Gesang.
Er war Dramaturg, Pressesprecher, Künstlerischer Betriebsdirektor und Operndirektor an verschiedenen Theatern von der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, über das Stadttheater Bern, die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach bis hin zur Sächsischen Staatsoper Dresden, Semperoper. In Bonn war er Künstlerischer Geschäftsführer des Deutschen Musikrates. Er ist als Musikmanager international tätig.
Stellv. Vorsitzender
Wolfgang Dilbat

Wolfgang Dilbat, Stv. Vorsitzender
Wolfgang Dilbat, von 1972 bis 2009 Verwaltungsangestellter im Bundeskanzleramt, seit 2008 stellvertretender Vorsitzender.
Stellv. Vorsitzende
Julia Kluxen-Ayissi

Julia Kluxen-Ayissi, Stv. Vorsitzende
Julia Kluxen-Ayissi (1969), Studium der Musikwissenschaft, Romanistik und Komparatistik in Bonn. Langjährige Leiterin der Musik-CD-Abteilung im Kölner Buchhaus Gonski und dann in der Buchhandlung Bouvier in Bonn. Seit April 2013 Geschäftsleiterin der Beethoven-Haus Vertriebs-GmbH (Shop im Beethoven-Haus, Merchandising und Museums-Aufsichtspersonal-Verwaltung). Seit 2015 außerdem im Vorstand der Bürger für Beethoven. Langjähriges Mitglied der Opernfreunde Bonn und im Vorstand zuständig für die Operntreffs.
Schriftführerin
Jutta Imhoff

Jutta Imhoff, Schriftführerin
Jutta Imhoff, Studium der ev. Theologie und Französisch fürs Lehramt an Realschulen.
Mitglied bei den Opernfreunden seit 1996, seit 2006 Schriftführerin der Opernfreunde (von 2004 bis 2010 Beisitzerin bei den Bürger für Beethoven).
Die Ehrenmitglieder!
Fides Krause-Brewer (†)
Prof. Dr. Wolfgang Kluxen (†)
Dr. Hanns Hieronymus
Ferdinand Kösters
Thilo Beu